Rheinländerin

Rheinländerin
Rhein|län|de|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinländerin — Rhein|län|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Rheinländer (1). * * * Rhein|län|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Rheinländer (1) …   Universal-Lexikon

  • Adelsteen Normann — Adelsteen Normann, Foto von Carl Tietz Eilert Adelsteen Normann (* 1. Mai 1848 in Vågøya i Bodin, jetzt Bodø; † 26. Dezember 1918 in Christiania, jetzt Oslo) war ein norwegischer Landschaftsmaler …   Deutsch Wikipedia

  • Der letzte Fußgänger — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Fußgänger Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Du muy — Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières (* 23. September 1711 in Aix en Provence; † 10. Oktober 1775 in Versailles); Louis Nicolas Victor de Félix d Ollières, Comte de Muy, comte de Grignan, auch „Chevallier du Muy“ oder Dumuy war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Rüdiger Stoiber — Edmund Stoiber bei einem Wahlkampfauftritt in Würzburg (2005) Edmund Rüdiger Stoiber (* 28. September 1941 in Oberaudorf, Landkreis Rosenheim) ist ein deutscher Politiker (CSU). Von 1993 bis 2007 war er Ministerpräsident des …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Stoiber — bei einem Wahlkampfauftritt in Würzburg (2005) Edmund Rüdiger Stoiber (* 28. September 1941 in Oberaudorf) ist ein deutscher Politiker (CSU). Von 1993 bis 2007 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern und von 1999 bis 2007 Vorsitzender der …   Deutsch Wikipedia

  • Gibberelline — ent Kauren, Vorläufer der Gibberelline ent Gibberellan, Grundgerüst d …   Deutsch Wikipedia

  • Hanni Hüsch — (* 1957 in Neuss) ist eine deutsche Journalistin und seit dem 1. Juli 2008 Leiterin des ARD Studios in Washington. Leben Hanni Hüsch wurde 1957 in Neuss geboren. Ihr Vater ist der Politiker Heinz Günther Hüsch.[1] An der Rheinischen Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Schmalenbach — (* 29. Juni 1847 in Branscheid bei Eckenhagen; † 1927 in Weilerswist) war ein rheinischer Bauunternehmer, der sich in der Spätphase des Eisenbahnbaus besondere Verdienste erwarb. Als besonders vorbildlich galten seine Brücken und Tunnelbauten… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Molitor — 2011 Katharina Molitor (* 8. November 1983 in Bedburg) ist eine deutsche Speerwerferin und Volleyballspielerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”